- Academic Accelerator
- Impact-Faktor IF
- "
"
Impact-Faktor IF - Analyse · Trend · Ranking · Vorhersage
Impact-Faktor IF
2021-2022
-
Impact-Faktor IF Trend
One-click to visualize your research performance

One-click to visualize your research performance

One-click to visualize your research performance

One-click to visualize your research performance

Highly Cited Articles
"
High Impact Research Articles
Publication Title | Author Listing |
---|---|
Publication Title | Author Listing |
Highly Cited Keywords
"
High Impact Research Keywords
Verwandte Wissenschaftliche Zeitschrift (Related Journals)
Beliebte Akademische Zeitschriften
" Impact-Faktor IF
Die Impact-Faktor IF 2021-2022 von " wird noch berechnet. Bleiben Sie dran!" - Journal Impact IF
The 2021-2022 Journal Impact IF of " is still under calculation. Stay tuned!
The Impact-Faktor IF of " is still under calculation. Stay Tuned!
The Impact-Faktor IF of " is still under calculation. Stay Tuned!
The total growth rate of " IF is still under calculation. Stay Tuned!
The annual growth rate of " IF is still under calculation. Stay Tuned!
Impact-Faktor IF Ranking
Unterkategorie | Quartil | Rang | Prozentsatz |
---|
" Journal's Impact IF 2022-2023 Prediction
" Journal's Impact IF Prediction System is now online. You can start share your valuable insights with the community.
Internationaler Zusammenarbeitstrend
(International Collaboration Trend)
Trend für zitierte Dokumente
(Cited Documents Trend)
Impact-Faktor IF Analyse
Jahr | Impact-Faktor IF |
---|---|
Jahr | Impact-Faktor IF |
2020-2021 | - |
2019-2020 | - |
2018-2019 | - |
2017-2018 | - |
2016-2017 | - |
2015-2016 | - |
2014-2015 | - |
2013-2014 | - |
2012-2013 | - |
2011-2012 | - |
The Impact-Faktor IF 2020-2021 of " is still under analysis. Stay Tuned!
" Key Factor Analysis
The Impact-Faktor IF 2019-2020 of " is still under analysis. Stay Tuned!
" Key Factor Analysis
The Impact-Faktor IF 2018-2019 of " is still under analysis. Stay Tuned!
" Key Factor Analysis
The Impact-Faktor IF 2017-2018 of " is still under analysis. Stay Tuned!
" Key Factor Analysis
The Impact-Faktor IF 2016-2017 of " is still under analysis. Stay Tuned!
" Key Factor Analysis
The Impact-Faktor IF 2015-2016 of " is still under analysis. Stay Tuned!
" Key Factor Analysis
The Impact-Faktor IF 2014-2015 of " is still under analysis. Stay Tuned!
" Key Factor Analysis
The Impact-Faktor IF 2013-2014 of " is still under analysis. Stay Tuned!
" Key Factor Analysis
The Impact-Faktor IF 2012-2013 of " is still under analysis. Stay Tuned!
" Key Factor Analysis
The Impact-Faktor IF 2011-2012 of " is still under analysis. Stay Tuned!
" Key Factor Analysis
Einführung
The ISSN of " is
-
.
An ISSN is an 8-digit code used to identify newspapers, journals, magazines and periodicals of all kinds and on all media–print and electronic.
" Key Factor Analysis
The ISSN (Online) of " is
-
.
An ISSN is an 8-digit code used to identify newspapers, journals, magazines and periodicals of all kinds and on all media–print and electronic.
" Key Factor Analysis
" publishes reports
Quarterly
.
" Key Factor Analysis
The publisher of " is
,
which locates in
.
" Key Factor Analysis
Was ist der Impact-Faktor?
Der Impact-Faktor (IF) wird häufig als Indikator für die Bedeutung eines Journals für sein Fachgebiet verwendet. Es wurde erstmals von Eugene Garfield, dem Gründer des Instituts für wissenschaftliche Information, vorgestellt. Obwohl IF von Institutionen und Klinikern weit verbreitet ist, haben die Menschen ein weit verbreitetes Missverständnis hinsichtlich der Methode zur Berechnung des IF der Zeitschrift, seiner Bedeutung und seiner Verwendung. Das IF einer Zeitschrift hängt nicht mit Faktoren wie der Qualität des Peer-Review-Prozesses und der Qualität des Inhalts der Zeitschrift zusammen, sondern ist ein Maß, das die durchschnittliche Anzahl von Zitaten zu Artikeln widerspiegelt, die in Zeitschriften, Büchern, Abschlussarbeiten, Projektberichten und Zeitungen veröffentlicht wurden , Konferenz- / Seminarberichte, im Internet veröffentlichte Dokumente, Notizen und andere genehmigte Dokumente.
Der Impact-Faktor wird üblicherweise verwendet, um die relative Bedeutung einer Zeitschrift in ihrem Bereich zu bewerten und die Häufigkeit zu messen, mit der der „durchschnittliche Artikel“ in einer Zeitschrift in einem bestimmten Zeitraum zitiert wurde. Eine Zeitschrift, die mehr Übersichtsartikel veröffentlicht, erhält die höchsten IFs. Zeitschriften mit höheren IFs wurden als wichtiger angesehen als Zeitschriften mit niedrigeren. Laut Eugene Garfield „spiegelt die Wirkung lediglich die Fähigkeit der Zeitschriften und Herausgeber wider, das beste verfügbare Papier anzuziehen.“ Eine Zeitschrift, die mehr Übersichtsartikel veröffentlicht, erhält maximale IFs.